Ihre Fotos von den Batu Caves werden besser, wenn Sie diese Orte kennen

Die Batu-Höhlen sind einer der visuell beeindruckendsten Orte, die Sie in Malaysia besuchen können. Von der hoch aufragenden goldenen Statue über die steile Treppe mit den farbigen Blöcken bis hin zu den Kalksteinhöhlen darüber ist fast jeder Winkel der Batu-Höhlen ein Foto wert. Ganz gleich, ob Sie sich für kulturelle Sehenswürdigkeiten oder natürliche Felsformationen interessieren, dieser Ort wird Ihre Kamerarolle schnell füllen.

Was Batu Caves so fotogen macht

Von lebendigen, von Menschenhand geschaffenen Elementen bis hin zu rauer natürlicher Geologie, Batu Caves bietet eine Vielzahl von Texturen, Farben und Formen. Hier finden Sie Kontraste zwischen Licht und Schatten, Mensch und Natur, Chaos und Ruhe - alles an einem Ort. Hier ist, was Sie einfangen sollten:

Batu Caves hillside

Batu-Höhlen Hang

Machen Sie eine weite Aufnahme des gesamten Kalksteinhügels aus der Ferne. Das Licht des frühen Morgens oder des späten Nachmittags bringt die Texturen der Felsen zur Geltung.

Lord Murugan statue

Lord Murugan Statue

Mit einer Höhe von 42,7 Metern ist diese goldene Statue unübersehbar. Versuchen Sie, das Bild von unten aufzunehmen, um sowohl die Statue als auch die Regenbogentreppe dahinter einzufangen.

The colourful staircase

Das bunte Treppenhaus

Diese 272 Stufen, die in leuchtenden Farben gestrichen sind, gehören zu den meistfotografierten Orten in Malaysia. Ein zentrierter Schuss von der Basis aus schafft eine beeindruckende Symmetrie.

Entrance to the Temple Cave

Eingang zur Tempelhöhle

Auf dem Gipfel wird der Eingang zur Tempelhöhle von einem dramatischen natürlichen Bogen im Kalksteinfelsen eingerahmt. Die Öffnung ist riesig und kathedralenartig und ragt fast 100 Meter in die Höhe. Seine Form soll dem "vel" ähneln, dem göttlichen Speer von Lord Murugan, der die Gründung des Tempels inspirierte.

Rock formations

Felsformationen

Im Inneren der Höhlen können Sie natürliche Kalksteinmerkmale wie Stalaktiten und strukturierte Wände entdecken. Nutzen Sie das vom Höhlendach gefilterte natürliche Licht, um Konturen hervorzuheben.

Statues and shrines inside

Statuen und Schreine im Inneren

In der Tempelhöhle finden Sie bunte Schreine und Statuen. Mit einer längeren Verschlusszeit können Sie die Stimmung einfangen, ohne einen Blitz zu verwenden.

Ramayana Cave

Ramayana Höhle

Diese Seitenhöhle ist mit lebhaften Wandmalereien versehen, die Geschichten aus dem Ramayana-Epos erzählen. Die Beleuchtung ist schwach, bringen Sie also eine ruhige Hand oder ein Objektiv für schwaches Licht mit.

Einige Tipps zum Fotografieren

  • Kommen Sie früh, um das beste Licht zu bekommen: Das Morgenlicht (vor 9 Uhr) ist weicher und gerichteter, ideal, um die warmen Töne auf der bunten Treppe und den Kalksteinfelsen einzufangen. 
  • Verwenden Sie ein Weitwinkelobjektiv: Um die hoch aufragende Murugan-Statue, die weitläufige Treppe und das riesige Innere der Tempelhöhle vollständig einzufangen, eignet sich ein Weitwinkel (16-35mm) am besten.
  • Vermeiden Sie Blitzlicht in der Nähe von Schreinen: Blitzlicht stört nicht nur die spirituelle Atmosphäre, sondern verwischt auch die Textur und die Schatten, die den Tempelinterieurs ihre Stimmung verleihen. Verwenden Sie stattdessen höhere ISO-Einstellungen (800-1600) und ein lichtstarkes Objektiv (f/2.8 oder niedriger).
  • Achten Sie auf die Affen: Langschwanzmakaken streifen frei umher und sind dafür bekannt, Taschen oder lose Gegenstände zu erbeuten. Lassen Sie den Reißverschluss Ihrer Ausrüstung geschlossen und lassen Sie nichts unbeaufsichtigt.
  • Packen Sie smart und leicht: Sie werden 272 Stufen erklimmen, also legen Sie Wert auf eine leichte Ausrüstung. Eine spiegellose Kamera oder ein Smartphone mit manuellen Einstellungen kann hier sehr hilfreich sein.
  • Theater mit natürlichem Kontrast: Die Höhlen sind voller kontrastreicher Szenen wie hellen Öffnungen gegenüber dunklen Innenräumen. Nehmen Sie möglichst im RAW-Format auf, um Details in den Highlights und Schatten für eine flexible Nachbearbeitung zu erhalten.

FAQ

Kann ich eine Kamera mit nach Batu Caves nehmen?

Ja, Kameras sind erlaubt, und in den meisten Bereichen ist das Fotografieren erwünscht. Seien Sie jedoch respektvoll in heiligen Räumen.

Gibt es eine Gebühr für das Fotografieren?

Der Eintritt in die Tempelhöhle ist kostenlos, aber die Ramayana-Höhle und die Höhlenvilla können eine kleine Gebühr verlangen. Keine separate Gebühr für die Fotografie.

Wann ist die beste Zeit, um in den Batu Caves zu fotografieren?

Morgens zwischen 7 und 9 Uhr gibt es die beste Beleuchtung und weniger Menschenmassen.

Kann man in den Batu Caves ein Stativ nutzen?

Stative sind generell erlaubt, aber verwenden Sie sie mit Bedacht. Sie können während der Stoßzeiten hinderlich sein.

Ist das Fotografieren mit Drohnen erlaubt?

Der Einsatz von Drohnen ist ohne vorherige Genehmigung offiziell nicht gestattet. Informieren Sie sich immer über die örtlichen Vorschriften und Tempelbehörden.

Welche Art von Objektiv ist ideal für Batu Caves?

Ein Weitwinkelobjektiv eignet sich am besten für die Aufnahme von Höhlen und großen Strukturen. Ein Zoomobjektiv ist praktisch für Details an Schreinen und Statuen.

Gibt es Einschränkungen für das Fotografieren?

Vermeiden Sie es, Menschen beim Gebet ohne ihre Zustimmung zu fotografieren, und verwenden Sie keinen Blitz in schwach beleuchteten Schreinen oder während religiöser Rituale.

Kuala Lumpur City Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.