Die bunten Stufen der Batu-Höhlen führen zu einem 400 Millionen Jahre alten Wunder

Der Aufstieg über die Stufen der Batu-Höhlen ist ein wesentlicher Teil des Besuchs - ein physischer Aufstieg, der Sie auch auf die spirituelle und kulturelle Erfahrung im Inneren der Tempelhöhle vorbereitet. Mit ihren 272 Stufen, die in leuchtenden Regenbogenfarben bemalt sind, ist die Treppe zu einem der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Malaysias geworden. Aber es geht um mehr als nur einen Fototermin. Hier erfahren Sie, was Sie über die Treppe wissen sollten, von ihrer Geschichte bis hin zu dem, was Sie auf dem Weg nach oben erwartet.

Wie viele Stufen gibt es in den Batu-Höhlen?

rainbow staircase

Es gibt 272 Betonstufen, die zur Tempelhöhle hinaufführen. Sie sind steil, aber für die meisten Besucher zu bewältigen. Der gesamte Aufstieg dauert in der Regel 10 bis 20 Minuten, je nach Ihrem Tempo und Ihrem Fitnesslevel. Allerdings kann die malaysische Hitze die Tour anstrengender machen, als Sie denken - nehmen Sie Wasser mit, tragen Sie bequeme Schuhe und machen Sie bei Bedarf Pausen.

Was Sie beim Klettern erwartet

Lord Murugan statue at the base

Lord Murugan Statue an der Basis

Noch bevor Sie den ersten Schritt machen, stehen Sie vor der höchsten Statue der Welt, die Lord Murugan darstellt. Mit einer Höhe von 42,7 Metern (140 Fuß) ist er sowohl ein Wahrzeichen als auch ein beliebtes Fotomotiv.

Rainbow Staircase

Regenbogenfarbene Stufen

Die Treppe erhielt 2018 im Rahmen eines Restaurierungsprojekts ein neues Gesicht. Jede Treppe ist in wechselnden Farben gestrichen und verwandelt einen einfachen Aufstieg in eine farbenfrohe visuelle Reise.

Limestone cliffs and surroundings

Kalksteinklippen und Umgebung

Die Treppe ist in einen Kalksteinhügel gebaut, der schätzungsweise 400 Millionen Jahre alt ist. Während Sie aufsteigen, sehen Sie zerklüftete Felsformationen und Grünpflanzen, die den Weg einrahmen.

Shrines along the way

Heiligtümer entlang des Weges

Auf dem Weg nach oben sehen Sie mehrere kleine Schreine und Statuen. Diese sind nicht nur dekorativ - sie spiegeln die tiefe religiöse Bedeutung der Stätte wider und sind oft mit Opfergaben von Anhängern geschmückt.

Dark cave

Eingang zur dunklen Höhle

Bei Schritt 204 sehen Sie den Eingang zur dunklen Höhle zu Ihrer Linken. Obwohl dieses Höhlensystem derzeit für die Öffentlichkeit geschlossen ist, wurde es früher für geführte Touren geöffnet, die sich mit Naturschutz, Ökologie und seltenen Arten befassten.

Temple Cave at the top

Tempelhöhle auf dem Gipfel

Oben angekommen, betreten Sie die Tempelhöhle, eine große Höhle mit hohen Decken, natürlichem Licht und mehreren hinduistischen Schreinen. Dies ist das Herz der Batu-Höhlen und der Hauptgrund, warum Pilger und Touristen den Aufstieg wagen.

Geschichte der Batu-Höhlen-Treppe

Ursprünglich gab es keine offizielle Treppe - die Gläubigen mussten den Hang hinaufklettern. 1920 wurde eine Holztreppe gebaut, um den Zugang zu erleichtern, insbesondere für Pilger während des Thaipusam. Diese wurden in den 1930er Jahren aufgrund von Verschleiß und tropischem Wetter durch Betonstufen ersetzt. Bis 1940 wurde die heutige Struktur mit 272 Stufen errichtet.

Im Jahr 2018 wurden die Stufen in Regenbogenfarben gestrichen, als Teil einer größeren Anstrengung, das Gelände zu verschönern und zu modernisieren. Die Änderung löste gemischte Reaktionen aus - einige begrüßten den neuen Look, andere bezweifelten, dass er mit dem religiösen Charakter der Website kollidiert. Wie auch immer, die Farbe ist geblieben und Teil der Identität von Batu Caves geworden.

Zugänglichkeit: Was sich ändert

Für 2024 kündigten die Tempelbehörden ein neues Projekt zur Barrierefreiheit an: eine Rolltreppe, die neben der Treppe installiert werden soll. Er ist noch nicht in Betrieb, aber sobald er fertiggestellt ist, wird er einen inklusiveren Weg zur Tempelhöhle bieten, insbesondere für ältere Besucher oder solche mit Mobilitätsproblemen. Der Baubeginn ist für die Zeit nach Thaipusam 2024 vorgesehen.

Häufig gestellte Fragen zu den Batu-Höhlen-Treppen

Wie viele Stufen gibt es in den Batu-Höhlen?

Es gibt 272 Stufen, die zur Tempelhöhle hinaufführen. Diese Stufen sind steil und in Regenbogenfarben gestrichen, was den Aufstieg sowohl ikonisch als auch visuell beeindruckend macht.

Wie schwierig ist der Aufstieg zu den Batu-Höhlen?

Der Aufstieg ist mäßig anspruchsvoll, besonders in der Hitze. Wenn Sie einigermaßen fit sind, schaffen Sie das in 10-20 Minuten. Es gibt Geländer und Stellen, an denen Sie eine Pause machen können, wenn Sie eine Verschnaufpause brauchen.

Gibt es Ruhepunkte entlang der Treppe?

Es gibt keine offiziellen Rastplätze, aber Sie können entlang des Weges eine Pause einlegen. Achten Sie einfach auf die Menschenströme, besonders zu den Stoßzeiten oder bei Festivals.

Können ältere Besucher oder Personen mit Mobilitätsproblemen die Tempelhöhle betreten?

Derzeit muss man die Treppe hinaufsteigen, aber eine Rolltreppe ist in Planung (angekündigt für 2024), um die Zugänglichkeit zu verbessern. Im Moment sind die Schritte die einzige Option.

Sind die Stufen bei Regen oder Festivals sicher?

Die Stufen können bei Nässe rutschig werden, daher ist gutes Schuhwerk wichtig. Während Festen wie Thaipusam sind die Stufen überfüllt - hier ist besondere Vorsicht und Geduld geboten.

Warum sind die Stufen der Batu-Höhlen in Regenbogenfarben bemalt?

Die Treppe wurde 2018 im Rahmen eines Verschönerungsprojekts gestrichen. Die Farben sind nicht nur atemberaubend, sondern stehen auch für die kulturelle Lebendigkeit Malaysias und haben die Beliebtheit der Website gesteigert.

Kuala Lumpur City Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.