Warum der Batu Caves Temple mit seiner Regenbogentreppe auffällt

Die Batu-Höhlen vor den Toren Kuala Lumpurs sind eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Malaysias und das aus gutem Grund. Es ist nicht nur ein Tempel, sondern eine Mischung aus Glaube, Natur und Kunst in einem Kalksteinhügel, der über 400 Millionen Jahre alt ist. Die Hauptattraktion ist die Tempelhöhle, die Sie über die berühmte Regenbogentreppe erreichen. Ob Sie nun hier sind, um zu lernen, nachzudenken oder einfach nur die Aussicht zu genießen, hier ist, was Sie wissen müssen, bevor Sie gehen.

Geschichte des Batu Caves Murugan Tempels

Early use of the caves

Frühe Nutzung der Höhlen

Bevor die Batu-Höhlen eine religiöse Bedeutung hatten, war das Gebiet vor allem den lokalen indigenen Gemeinschaften und chinesischen Siedlern bekannt. Sie nutzten die Höhlen, um Guano (Fledermauskot) zu sammeln, der als Dünger wertvoll war. Im Jahr 1859 erforschte der amerikanische Naturforscher William Hornaday den Ort und machte auf die beeindruckenden Kalksteinformationen aufmerksam, was zu einem frühen Interesse an den Höhlen beitrug.

Lord Murugan statue

Die Vision von K. Thamboosamy Pillai

In den 1860er Jahren hatte der tamilische Händler K. Thamboosamy Pillai - ein früher indischer Siedler in Britisch-Malaya - einen Traum, in dem ihm Lord Murugan erschien und ihn bat, einen Schrein zu bauen. Als Pillai später die Stätte besuchte und bemerkte, dass einer der Höhleneingänge einem "vel" (Murugans göttlichem Speer) ähnelte, hielt er dies für ein göttliches Zeichen. Im Jahr 1891 stellte er in der größten Kammer ein kleines Idol von Lord Murugan auf und markierte damit den Beginn der Umwandlung der Stätte in eine hinduistische Kultstätte.

Thaipusam festival

Die Entwicklung des Tempels

Das erste Thaipusam-Festival in Batu Caves wurde 1892 abgehalten. Sie wurde schnell zu einem zentralen Pilgerziel für tamilische Hindus in Südostasien. Die Holztreppen wurden schließlich durch Beton ersetzt, und die Anlage wurde um weitere Schreine und Infrastrukturen erweitert. Heute ist er Gastgeber einer der größten Thaipusam-Feiern außerhalb Indiens und zieht jedes Jahr Hunderttausende von Anhängern an.

Batu-Höhlen Murugan-Tempel

Oben angekommen, betreten Sie die Tempelhöhle (auch Kathedralenhöhle genannt). Es ist die größte Höhle im Batu-Höhlenkomplex, mit einer Deckenhöhe von über 100 Metern und Sonnenlicht, das durch die Öffnungen darüber strömt. Der Raum ist offen und luftig und wird sowohl für Gebete als auch für Zeremonien genutzt.

Im Inneren finden Sie:

Sri Subramaniar Swamy Temple

Sri Subramaniar Swamy Tempel

Dies ist der Hauptschrein in der Tempelhöhle, der Lord Murugan gewidmet ist, dem hinduistischen Gott des Krieges und des Sieges, der besonders von tamilischen Gemeinschaften verehrt wird.

Smaller shrines

Kleinere Schreine und Altäre für andere Gottheiten

In der Höhle befinden sich Schreine für verschiedene Hindu-Götter und -Göttinnen, darunter Lord Ganesha und die Göttin Durga, die jeweils mit farbenfrohen Statuen und Opfergaben geschmückt sind.

Two main chambers

Zwei Hauptkammern, verbunden durch 56 interne Stufen

Nachdem Sie die Tempelhöhle betreten haben, kommen Sie durch zwei große Hallen, die durch eine kurze Treppe getrennt sind. Jede Kammer enthält verschiedene Altäre, Schnitzereien und spirituelle Räume für das Gebet.

Natural limestone formations

Natürliche Kalksteinformationen, wie Stalaktiten und Stalagmiten

Die Wände und Decken der Höhle weisen dramatische Kalksteinformationen auf, die im Laufe von Millionen von Jahren geformt wurden. Diese verschmelzen auf natürliche Weise mit den religiösen Strukturen und verleihen dem Raum ein antikes, heiliges Gefühl.

Colorful mural on a stone in Batu Cave in Malaysia, Hinduism temple

Wandmalereien und Schnitzereien, die Szenen aus der Hindu-Mythologie darstellen

Lebendige Kunstwerke und Steinreliefs erzählen Geschichten aus hinduistischen Epen wie dem Ramayana und Mahabharata.

Die Regenbogentreppe

rainbow staircase

Um die Tempelhöhle zu erreichen, müssen Sie 272 in leuchtenden Regenbogenfarben bemalte Betonstufen erklimmen. Die Treppe wurde 2018 im Vorfeld der Kumbhabhishekam, einer hinduistischen Tempelweihe, die alle 12 Jahre stattfindet, neu gestaltet. Die Farben wurden durch den Pfau inspiriert, ein Symbol, das mit Lord Murugan, der Gottheit, die der Tempel verehrt, verbunden ist.

Die bemalten Treppen machten Batu Caves fast über Nacht zu einem Hotspot in den sozialen Medien. Aber über die Fotos hinaus spiegeln sie auch einen Moment des kulturellen Stolzes und der Erneuerung der Gemeinschaft wider.

Auf halber Höhe werden Sie einen kleinen Eingang zur Dunklen Höhle bemerken. Dies ist ein geschütztes Naturschutzgebiet (kein Tempel), aber Sie können an einer geführten Tour teilnehmen, um mehr über das empfindliche Ökosystem zu erfahren und Arten wie die seltene Falltürspinne zu sehen. Hinweis: Die Dunkle Höhle ist oft aus konservatorischen Gründen geschlossen, fragen Sie also vorher nach.

Beste Fotostellen auf der Treppe

  • An der Basis, mit der hoch aufragenden goldenen Statue von Lord Murugan im Bild
  • Auf halbem Weg nach oben, wo die Farben der Treppen auf den Fotos richtig zur Geltung kommen
  • In der Nähe des Gipfels, wo Sie den Höhleneingang und den Blick auf die Skyline aufnehmen können

Planen Sie Ihren Besuch

Batu caves early morning
  • Am besten ist am frühen Morgen. So vermeiden Sie die Hitze und die Menschenmassen.
  • Thaipusam (Ende Januar oder Anfang Februar) ist unglaublich, aber voll.
Dresscode
  • Kleiden Sie sich bescheiden. Knie und Schultern sollten bedeckt sein. Eventuell werden Sie am Eingang gebeten, einen Sarong zu mieten.
  • Tragen Sie festes Schuhwerk. Die Stufen sind steil und können rutschig sein, besonders nach Regen.
Monkeys
  • Keine Toiletten an der Spitze. Benutzen Sie die Einrichtungen vor dem Klettern.
  • Bewahren Sie Lebensmittel auf. Affen sind weit verbreitet und können aggressiv sein, wenn sie Snacks sehen.
  • Packen Sie Wasser ein. Es ist ein Workout in tropischer Hitze.
  • Kamera oder Telefon? Ja, aber seien Sie während der Gebetszeiten diskret.
not accessible to people with mobility challenges.

Es gibt weder einen Aufzug noch eine Rampe. Die Treppe ist steil und kann nicht umgangen werden, so dass sie für Menschen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht zugänglich ist.

FAQ

Was ist die Tempelhöhle?

Sie ist die größte Höhle der Batu Caves und beherbergt mehrere hinduistische Schreine, darunter einen, der Lord Murugan gewidmet ist.

Warum ist die Treppe gestrichen?

Die Regenbogenfarben wurden 2018 hinzugefügt, inspiriert von den Pfauenfedern, die mit Lord Murugan assoziiert werden. Die Öffnungszeiten fielen auch mit einem wichtigen Tempelritual zusammen.

Wie viele Schritte gibt es?

272 Betonstufen führen hinauf zur Tempelhöhle.

Ist der Eintritt zu den Batu-Höhlen frei?

Ja, der Eintritt in die Tempelhöhle ist kostenlos. Einige andere Höhlen, wie die Ramayana-Höhle und die Höhlenvilla, verlangen eine kleine Gebühr.

Wie komme ich von Kuala Lumpur dorthin?

Nehmen Sie den KTM Komuter-Zug (Linie Batu Caves) direkt von KL Sentral. Er ist billig, direkt und bringt Sie direkt in die Nähe des Eingangs.

Kuala Lumpur City Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.