Architektur der Petronas Towers
Als die Petronas Towers 1999 fertiggestellt wurden, machten sie Malaysia zu einem sich schnell entwickelnden globalen Drehkreuz und platzierten das Land fest auf der Weltkarte der Architektur. Die von dem renommierten Architekten César Pelli and Associates entworfenen Türme sind ein Meisterwerk, das moderne Technik mit traditioneller islamischer Kunst und Kultur verbindet. Die elegante Fassade aus Glas und Stahl ist von islamischen geometrischen Mustern inspiriert und schafft so eine harmonische Verbindung von altem Erbe und hochmoderner Technik.
Die Türme sind mit 88 Stockwerken die höchsten Zwillingstürme der Welt und dominieren die Skyline von Kuala Lumpur. Im 41. und 42. Stockwerk verbindet die Sky Bridge, die höchste doppelstöckige Brücke der Welt, die beiden Türme miteinander. Sie bietet eine atemberaubende Aussicht und dient als wichtiges Sicherheitsmerkmal für die Evakuierung zwischen den Türmen in Notfällen.
Die Türme sind nicht nur architektonische Wunderwerke, sondern auch praktische Knotenpunkte, die Büros, Restaurants und Unterhaltungseinrichtungen beherbergen.